Lüttich (Belgien), 26. Januar 2023 -Osimis, ein führender Anbieter vonKI-Plattformlösungen für das Gesundheitswesen, gibt heute bekannt, dass es 5neue qualifizierte Partner in seiner KI- Plattformlösung begrüßt, die ursprünglich aus den Lösungen Gleamer und Icometrix bestand. Die Erweiterung des Partnerplattform-Portfolios folgt dem Kundenwachstum des Unternehmens, das im zweiten Halbjahr 2022 12 neue Krankenhäuser in 4 Ländern auf 2 Kontinenten aufgenommen hat.
Die Marktdynamik nutzen
Der Druck auf Radiologen war noch nie so hoch wie heute. Angesichts eines durchschnittlichen jährlichen Anstiegs der medizinischen Bildgebungsuntersuchungen um 10%, stagnierenderErstattungssätze, eines zunehmenden Personalmangels und einer Vervierfachungder Arbeitsbelastung haben Krankenhäuser und Radiologen einen hohen Bedarf anTools, die eine zeitnahe und qualitative Patientenversorgung gewährleisten. Die präzise Analyse und konsistente Zuverlässigkeit einer KI-Plattform kannRadiologen dabei helfen, die Gesamtfehlerquote bei der Diagnose zu senken undg leichzeitig einen klaren ROI zu erzielen.
Osimis hat eine einzigartige Position im Bereich der KI in der medizinischen Bildgebung, weil es bewährteTechnologie, Kundenorientierung und einen Community Think Tank für verbesserteDiagnose und Nachsorge mit dem Ziel einer besseren Gesundheitsversorgung kombiniert. Osimis ist einer der ursprünglichen Mitentwickler von Orthanc, der freien und quelloffenen Software, die einen einfachen, aber leistungsstarkenDICOM-Server bietet. Das Unternehmen hat sein technisches Fachwissen genutzt, um eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Lösung zu vermarkten, die eindeutig einem unbestreitbaren Marktbedarf entspricht. Durch die Förderung einer praktikablen KI- Plattform und -Gemeinschaft für den Sektor will OsimisKI-Anbieter kuratieren und gleichzeitig kontinuierlich neues Fachwissen inseinen Rahmen einbringen.
Zu den neuen Partnern auf derPlattform gehören:
● contextflow- Fachwissen über die Computertomographie (CT) des Brustkorbs
● Lunit - KI-Lösungen für Mammographie und Röntgenaufnahmen
● Milvue - ein Begleiter für planmäßige und Notfall-Röntgenaufnahmen
● Pixyl - fortschrittliche KI-Technologie für Neuroimaging
● Therapixel - MammoScreen® für 2D- und 3D-Mammographie-Screening
Frédéric Lambrechts, BusinessDeveloper Manager bei Osimis, kommentiert die Erweiterung der Osimis-Partnerschaft: "Unsere KI-Plattform wächst und entwickelt sich weiter, und die Aufnahme unserer neuen KI-Anwendungspartner zeigt, dass unsere Vision und unser Ansatz an Zugkraft gewinnen. Unsere Lösung ist darauf ausgelegt, dasAngebot auf die Bedürfnisse des Kunden zuzuschneiden, um die Nutzererfahrung für Radiologen auf ein höheres Niveau zu bringen und zu einer besserenPatientenversorgung beizutragen."
Ein bewährter Weg, mit nicht weniger als 12 großen Krankenhäusern in 4 verschiedenen Ländern mit 2 Inhalten, die sich im Jahr 2022 für die Osimis-Plattform anmelden.
Dr. Bruno De Peuter, Radiologe amZiekenhuis Oost-Limburg (ZOL Genk) in Belgien, bestätigt dies: "Wir haben uns KI gegenüber geöffnet, um unsere Arbeitsabläufe in der medizinischenBildverarbeitung zu verbessern, um gleichzeitig eine bessere Versorgung unsererPatienten anzubieten. Für die KI-Plattform von Osimis haben wir uns entschieden, weil sie langfristig einen strukturierten und effizienten Ansatz bietet. Das Osimis-Team hat unseren spezifischen Anwendungsfall genau evaluiert, eine treffsichere Auswahl an vorgefertigten Herstellerprodukten geliefert und ihre Lösung schnell in unseren Prozess implementiert, sodass wir unverzüglich damit loslegen konnten."
Dr. Martin Liebl, Radiologe am Hôpitaux Robert Schuman in Luxemburg, bestätigt: "Wir testen und implementieren seit 2019 moderne, auf Deep Learning basierende KI-Tools, die über die traditionelle, seit Jahrzehnten in der Mammographie eingesetzte computergestützte Diagnose (CAD) hinausgehen. In Zusammenarbeit mit Osimis können wir diese Tools nun effizient und sicher in unseren täglichenArbeitsablauf integrieren. Die Gewährleistung der Sicherheit und desDatenschutzes von Patientendaten ist für uns von größter Bedeutung, und wir vertrauen auf die GDPR-konformen Anonymisierungsdienste von Osimis. Das Team von Osimis hat uns vor kurzem dabei geholfen, namhafte KI-Anbieter zu integrieren und den Rechnungsstellungsprozess durch seine One-Desk-Politik zu optimieren. Dies hat den Prozess der Inbetriebnahme dieser neuen KI-Toolserheblich vereinfacht. Unsere gesamte radiologische Abteilung freut sich aufdie Vorteile, die diese neuen KI-Tools für unsere Patienten bringen werden, und auf unser Ziel, die Grenzen der Innovation in unserem Bereich weiter zuverschieben."
Die Zukunft und das Wachstum von KI-Partnerplattformen
Das Osimis-Team hat im Jahr 2022 an wichtigen Radiologie-Veranstaltungen wie dem ECR 2022, dem JFR 2022 und derEuSoMII-Jahrestagung teilgenommen. Sergey Morozov, CIO bei Osimis, vertrat dieAnsicht, dass KI am besten funktioniert, wenn es sich nicht um eine alleinstehende Ad-hoc-Lösung zur Problembewältigung handelt: "Wenn sie richtig in ein klinisches Umfeld integriert und mit den richtigen Werkzeugen und Fachkenntnissen ergänzt wird, kann eine KI-Plattform heutige Probleme lösen und sich gleichzeitig proaktiv auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten. Das Osimis Gateway löst kontinuierlich und beharrlich seinMarkenversprechen ein, seinen Nutzern die intelligente Integration, Qualität,Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit zu bieten, die sie benötigen, um ihreZiele zu erreichen. Ich bin zuversichtlich, dass die neuen KI-Partner die ersten Wegbereiter für viele weitere sein werden. Unser wachsender Kundenstamm zeigt deutlich, dass es jetzt an der Zeit ist, die Effizienz und Optimierung, die KI-Automatisierung langfristig für das Gesundheitswesen bietet, überall zu nutzen."
Die jüngste Investitionsrunde imJahr 2021 und die Ernennung von Peter Morel zum CEO und Sergey Morozov zum CIO imJahr 2022 haben seitdem die Marktdurchdringung von Osimis erhöht. DasUnternehmen baut derzeit seine herausragende Stellung im Bereich der medizinischen Bildgebung aus. "Wir haben bewiesen, dass unser einzigartiges Angebot einem wachsenden Bedarf auf dem Gesundheitsmarkt entspricht", sagt Osimis-CEO Peter Morel. "Unser Wachstum spiegelt nicht nur unser Engagement für den Aufbau einer florierenden und lohnendenCommunity wider, sondern auch die Tatsache, dass der Markt den einzigartigenWert erkennt, den Osimis zur Unterstützung von Radiologen in Krankenhäusern und klinischen Praxen weltweit bietet. Unser Team, der Vorstand und dieInvestoren haben sich zum Ziel gesetzt, die Verbreitung von KI-Lösungen inKrankenhäusern und klinischen Praxen in Europa und darüber hinaus zu beschleunigen. Wir haben eine feste Investitionsstrategie, um unsere Skalierungspläne für 2023-2027 voranzutreiben."
Über Osimis
Osimis ist ein Pionier auf dem Gebiet derSoftwarelösungen für die medizinische Bildgebung, der damit verbundenenLösungen und der damit verbundenen Dienstleistungen, die die Interoperabilität zwischen den Akteuren in den Bereichen Klinik und medizinische Forschung ermöglichen. Das von der WSL gegründete Unternehmen mit Sitz in Lüttich (Belgien) wurde nach dem weltweiten Erfolg von Orthanc gegründet. Es beschäftigt heute 15 Mitarbeiter und betreut Kunden in 4Ländern und 2 Kontinenten. Osimis hat eine KI-Integrationsplattform für die medizinische Bildgebung entwickelt, die Krankenhäusern einen einzigenKontaktpunkt für die Integrationstechnologie mehrerer KI-Anbieter bietet(darunter nicht weniger als sechs der führenden Anbieter auf dem Radiologiemarkt). Die Lösung bietet auch eine tiefe und nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe, um die Ergebnisse für die Patienten zu maximieren und die Rendite der Krankenhäuser für KI-Investitionen zu optimieren.